| 
    
   |  Registrierte Benutzer |   
   |  |  
 
|  Zufallsbild |   
|  |   
| 
  Hummel-Ragwurz (Blüte)
 Kommentare: 0
 ufessenb
 
 
 |   
|  |    
 |  |  | 
 Zahntrost, Roter (Blüten)
 
 
 
 
| 
 
| Zahntrost, Roter (Blüten) |   
| Beschreibung: | Roter Zahntrost Odontites vulgaris
 
 Familie: Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)
 
 Die Halbschatten- bis Halblichtpflanze bevorzugt frische, wechselfeuchte, schwachbasische und mäßig stickstoffhaltige Böden an (mäßig) warmen Standorten. Sie  kann einen leichten Salzgehalt ertragen und anzeigen.
 
 Teutoburger Wald: Bielefeld-Kirchdornberg an Viehwiesen, Straßenrand Bielefelder Str. zwischen Bielefeld-Großdornberg und Werther
 
 Ist in einigen Bundesländern bereits in der Vorwarnliste oder als stark gefährdet bis gefährdet eingestuft.
 |   
| Schlüsselwörter: | Roter, Gewöhnlicher, Später, Zahntrost, Odontites, vulgaris, rot, rosa, Sommerwurzgewächse, Orobanchaceae, Kriechrasen, Trittrasen, Frischwiesen, Frischeweiden, Salzpflanzenfluren, Halbschattenpflanze, Halblichtpflanze, Mäßigstickstoff-Zeiger, Mäßigstickstoffzeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Wärmezeiger, Wärme-Zeiger, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Wechselfeuchte-Zeiger, Wechselfeuchtezeiger, Schwachbasen-Zeiger, Schwachbasenzeiger, Salz, salzertragend |   
| Datum: | 02.06.2012 14:49 |   
| Hits: | 116406 |   
| Downloads: | 0 |   
| Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |   
| Dateigröße: | 246.9 KB |   
| Hinzugefügt von: | Astreif |  |  
 
 
 
   |  |