| 
    
   |  Registrierte Benutzer |   
   |  |  
 
|  Zufallsbild |   
|  |   
| 
  Scheinruhrkraut, Gelbweißes
 Kommentare: 0
 Astreif
 
 
 |   
|  |    
 |  |  | 
 Kälberkropf, Taumel
 
 
 
 
| 
 
| Kälberkropf, Taumel |   
| Beschreibung: | Taumel-Kälberkropf Hecken-Kälberkropf
 Betäubender Kälberkropf
 Taumel-Kerbel
 Eselskerbel
 
 Chaerophyllum temulum
 
 Familie: Doldengewächse, Doldenblütler (Apiaceae)
 
 Die Halbschattenpflanze bevorzugt frische (ausgesprochen) stickstoffreiche Böden an (mäßig) warmen Standorten.
 
 Teutoburger Wald
 |   
| Schlüsselwörter: | Taumel-Kälberkropf, Taumel, Kälberkropf, Hecken-Kälberkropf, Hecken, Betäubender, Kerbel, Eselskerbel, Chaerophyllum, temulum, Hecke, weiß, Doppeldolde, behaart, borstig, bewimpert, gefleckt, fleckig, rotfleckig, violett, braunschwarz, gelappt, hautrandig, eiförmig, stumpf, Doldengewächse, Doldenblütler, Apiaceae, Gebüsch, Gebüsche, Waldränder, Waldrand, Waldsäume, Waldsaum, Heckensäume, Heckensaum, Unkrautfluren, Staudenfluren, Ruderalflora, Ruderalstellen, Halbschattenpflanze, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Stickstoff-Zeiger, Stickstoffzeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger |   
| Datum: | 14.06.2014 15:30 |   
| Hits: | 26231 |   
| Downloads: | 0 |   
| Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |   
| Dateigröße: | 249.6 KB |   
| Hinzugefügt von: | Astreif |  |  
 
                    
                      | 
                          
                            | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Panasonic |   
  | Modell: | DMC-GF6 |   
  | Belichtungszeit: | 1/500 sec(s) |   
  | Blende: | F/5 |   
  | ISO-Zahl: | 160 |   
  | Aufnahmedatum: | 07.06.2014 12:38:43 |  |  
 
 
 
   |  |