| 
    
   |  Registrierte Benutzer |   
   |  |  
 
|  Zufallsbild |   
|  |   
| 
  Alpenlattich
 Kommentare: 0
 ufessenb
 
 
 |   
|  |    
 |  |  | 
 Wiesenknopf, Gewöhnlicher Kleiner
 
 
 
 
| 
 
| Wiesenknopf, Gewöhnlicher Kleiner |   
| Beschreibung: | Gewöhnlicher Kleiner Wiesenknopf Sanguisorba minor subsp. minor
 
 Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
 
 Die Halblichtpflanze braucht (ausgesprochen) stickstoffarme, (schwach) basische, kalkhaltige, trockene Böden an (mäßig) warmen Standorten.
 
 Teutoburger Wald: Amshausen am Jakobsberg, Werther am Isingdorfer Weg / Auf dem Klei
 |   
| Schlüsselwörter: | Gewöhnlicher, Kleiner, Wiesenknopf, Sanguisorba, minor, Rosengewächse, Rosaceae, rot, gelb, weiß, grün, grünlich, netzartig, behaart, zottig, eiförmig, Blattrosette, weiblich, zwittrig, männlich, pinselförmig, Halblichtpflanze, Stickstoffarmut-Zeiger, Stickstoffarmutzeiger, Trockenheits-Zeiger, Trockenheitszeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger, Schwachbasen-Zeiger, Schwachbasenzeiger, Basen-Zeiger, Basenzeiger, Kalk-Zeiger, Kalkzeiger, Frischwiese, Frischwiesen, Frischweide, Frischweiden, Trockenrasen, Halbtrockenrasen, Felsfluren, Lehmboden, Lehmböden, Wegböschung, Wegböschungen, Böschung, Böschungen, Schafweiden, Weiden |   
| Datum: | 02.01.2015 17:49 |   
| Hits: | 25044 |   
| Downloads: | 0 |   
| Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |   
| Dateigröße: | 248.4 KB |   
| Hinzugefügt von: | Astreif |  |  
 
                    
                      | 
                          
                            | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Panasonic |   
  | Modell: | DMC-GF6 |   
  | Belichtungszeit: | 1/400 sec(s) |   
  | Blende: | F/4.5 |   
  | ISO-Zahl: | 160 |   
  | Aufnahmedatum: | 22.06.2014 17:00:02 |  |  
 
 
 
   |  |