| 
    
   |  Registrierte Benutzer |   
   |  |  
 
|  Zufallsbild |   
|  |   
| 
  Veilchen, Rauhaariges
 Kommentare: 0
 Astreif
 
 
 |   
|  |    
 |  |  | 
 Ragwurz, Bienen
 
 
 
 
| 
 
| Ragwurz, Bienen |   
| Beschreibung: | Bienen-Ragwurz Ophrys apifera
 
 Familie: Orchideengewächse (Orchidaceae)
 
 Die Halblichtpflanze braucht (ausgesprochen) stickstoffarme, trockene bis frische, basische und kalkhaltige Böden an (mäßig) warmen Standorten. Zudem ist sie auf spezifische symbiotische Pilze im Boden angewiesen, welche nicht überall vorkommen. Sie ist demnach an ihren Standort gebunden. Darum ist sie, wie alle einheimischen Orchideen, nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.
 
 BRD: stark gefährdet (2)
 NRW: gefährdet (3)
 BArtSchV: besonders geschützt
 
 Östlicher Teutoburger Wald: Bielefeld
 |   
| Schlüsselwörter: | Bienen, Bienen-Ragwurz, Ragwurz, Ophrys, apifera, Orchideengewächse, Orchideen, Orchidaceae, rosa, purpurn, grün, grünlich, braun, kastanienbraun, gelb, dreilappig, bauchig, gewölbt, pelzig, behaart, Anhängsel, Höcker, Halblichtpflanze, Stickstoffarmut-Zeiger, Stickstoffarmutzeiger, Trockenheits-Zeiger, Trockenheitszeiger, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Basen-Zeiger, Basenzeiger, Kalk-Zeiger, Kalkzeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger, Trockenrasen, Halbtrockenrasen, Gebüsch, Gebüsche, Lößböden, Lößboden, Kalksteinböden, Kalksteinboden, Wald, Wälder |   
| Datum: | 02.01.2015 17:49 |   
| Hits: | 50837 |   
| Downloads: | 0 |   
| Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |   
| Dateigröße: | 248.2 KB |   
| Hinzugefügt von: | Astreif |  |  
 
                    
                      | 
                          
                            | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Panasonic |   
  | Modell: | DMC-GF6 |   
  | Belichtungszeit: | 1/640 sec(s) |   
  | Blende: | F/3.5 |   
  | Aufnahmedatum: | 22.06.2014 04:43:48 |  |  
 
 
 
   |  |