| 
    
   |  Registrierte Benutzer |   
   |  |  
 
|  Zufallsbild |   
|  |   
| 
  Sandmohn
 Kommentare: 0
 ufessenb
 
 
 |   
|  |    
 |  |  | 
 Preiselbeere
 
 
 
 
| 
 
| Preiselbeere |   
| Beschreibung: | Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea
 
 Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
 
 Diese Halbschattenpflanze gilt als Zeiger für ausgesprochen stickstoffarme und (stark) saure Böden und hat ihr Hauptvorkommen in nährstoffarmen Mooren, Moorwäldern, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen. Sie zeigt stark  wechselnde Feuchte von trocken bis frisch an.
 
 NRW: gefährdet (3)
 
 NRW: Stuckenbrock Senne am Teutoburger Wald
 |   
| Schlüsselwörter: | Preiselbeere, Vaccinium, vitis-idaea, weiß, rot, rosa, Glocke, glockenförmig, glockig, Heidekrautgewächse, Ericaceae, Moore, Moor, Moorwälder, Zwergstrauchheiden, Heide, Heiden, Borstgrasrasen, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Trockenheits-Zeiger, Trockenheitszeiger, Wechselfeuchte-Zeiger, Wechselfeuchtezeiger, Stickstoffarmut-Zeiger, Stickstoffarmutzeiger |   
| Datum: | 22.09.2017 11:17 |   
| Hits: | 12825 |   
| Downloads: | 0 |   
| Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |   
| Dateigröße: | 324.3 KB |   
| Hinzugefügt von: | Astreif |  |  
 
                    
                      | 
                          
                            | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Panasonic |   
  | Modell: | DMC-GX8 |   
  | Belichtungszeit: | 1/500 sec(s) |   
  | Blende: | F/5 |   
  | ISO-Zahl: | 200 |   
  | Aufnahmedatum: | 13.08.2017 14:40:58 |  |  
 
 
 
   |  |