| 
    
   |  Registrierte Benutzer |   
   |  |  
 
|  Zufallsbild |   
|  |   
| 
  Klee, Persischer
 Kommentare: 0
 ufessenb
 
 
 |   
|  |    
 |  |  | 
 Hexenkraut, Mittleres
 
 
 
 
| 
 
| Hexenkraut, Mittleres |   
| Beschreibung: | Mittleres Hexenkraut Circaea intermedia
 Circaea x intermedia
 Circaea lutetiana x Circaea alpina
 
 Familie: Nachtkerzengewächse (Onagraceae)
 
 Die Schatten- bis Halbschattenpflanze findet sich auf feuchten, schwachbasischen, (mäßig) stickstoffreichen Böden an mässig warmen Standorten.
 
 NRW: Bielefeld-Großdornberg am Teutoburger Wald
 |   
| Schlüsselwörter: | Mittleres, Hexenkraut, Circaea, intermedia, Onagraceae, Nachtkerzengewächse, weiß, rosa, rötlichweiß, Hakenborsten, kakig, drüsig, drüsenhaarig, kahl, eiförmig, glänzend, matt, gezähnt, herzförmig, gebuchtet, verzweigt, hinfällig, genagelt, ausgerandet, Schattenpflanze, Halbschattenpflanze, Feuchte-Zeiger, Feuchtezeiger, Schwachbasen-Zeiger, Schwachbasenzeiger, Stickstoff-Zeiger, Stickstoffzeiger, Mäßigstickstoff-Zeiger, Mäßigstickstoffzeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Bruchwald, Bruchwälder, Auenwald, Auenwälder, Schluchtwald, Schluchtwälder, Ufer, Bachufer, Wald, Wälder, Laubwald, Laubwälder, Tannenwald, Tannenwälder, Quell-Erlenwald, Quell-Erlenwälder, Quellflur, Quellfluren |   
| Datum: | 17.03.2018 11:39 |   
| Hits: | 12201 |   
| Downloads: | 0 |   
| Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |   
| Dateigröße: | 249.8 KB |   
| Hinzugefügt von: | Astreif |  |  
 
                    
                      | 
                          
                            | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Panasonic |   
  | Belichtungszeit: | 1/640 sec(s) |   
  | Blende: | F/5.6 |   
  | ISO-Zahl: | 200 |   
  | Aufnahmedatum: | 20.07.2016 10:12:36 |  |  
 
 
 
   |  |